Für ein Main-Campus-academicus-Stipendium werden aussichtsreiche Kandidaten von den Fachbereichen der Hochschulen vorgeschlagen und im Anschluss von der Stiftung aufgefordert, ihre Bewerbungsunterlagen einzureichen. Die Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main prüft die eingegangenen Bewerbungen und lädt die vorgeschlagenen Studierenden zu einem persönlichen Auswahlgespräch mit einem Gutachtergremium ein, das über die Vergabe der Stipendien entscheidet.
Folgende Unterlagen werden benötigt:
- Vollständig ausgefülltes Bewerbungsformular
- Tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis der Hochschulreife, der bisherigen Studienleistungen (Kopien von Zeugnissen)
- Arbeits- und Praktikumszeugnisse
- Gutachten einer Hochschullehrerin oder eines Hochschullehrers (separat von den Gutachtern per E-Mail oder Post)
- Immatrikulationsbescheinigung
Initiativbewerbungen werden nicht berücksichtigt.